
Unternehmen: In-meine-Mitte-Scheil
Coaching - Beratung - Gruppenangebote
und
Privatpraxis für Psychotherapie Susanne Scheil -
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Die Japaner nutzen die Heilkraft des Waldes schon lange und nennen es Shinrin Yoku
Dort wird es an vielen Orten praktiziert und ist medizinisch anerkannt. In Deutschland sind wir noch nicht so weit, aber das Waldbaden, wie wir es nennen, wird immer beliebter.
Das Zwitschern der Vögel, die herrliche Waldluft, die vielen schönen Grün- und Brauntöne entspannen Körper, Geist und Seele. Terpene, die von Bäumen abgesondert werden, stärken nachweislich unser Immunsystem.
Als Kind hatte ich das Glück, dass meine Eltern immer mit uns nach Bayern zum Faselsberg fuhren. Von dort aus musste man immer durch den Wald. Diese Begeisterung ist bei mir geblieben. Meine Lieblingsstelle ist an einem Bach mitten im Wald, mit schönen Bäumen und kleinen Walderdbeeren.
Gönnen auch Sie sich in unserer schnelllebigen Zeit eine Auszeit im Wald! Verbinden Sie sich mit der Natur und ihrer Heilkraft und ihrer Energie.
So wirkt der Wald:
-
Die Botenstoffe der Bäume sorgen für eine Stärkung Ihres Immunsystems durch eine Anregung Ihrer Abwehrzellen im Blut
-
Das gesamte System des Waldes, mit allen Bäumen, Tieren, Geräuschen und ihrer Farbe wirken beruhigend und stressregulierend
-
Durch das Licht draußen in der Natur werden vermehrt Glückshormone ausgeschüttet
-
Angeleitete Atem- und Achtsamkeitsübungen führen zu absichtslosem Verweilen, wie in der Kindheit und zu mehr Freude und Kraft
-
Durch die Bewegung im Wald wird auch die Beweglichkeit des Körpers positiv beeinflusst
-
Das Spüren, Erleben, Fühlen, Riechen im Wald kann zu vermehrter Achtsamkeit auch in anderen Lebensbereichen führen
-
Das Erleben in Gemeinschaft kann Einsamkeitsgefühlen entgegenwirken und zu einer vermehrten Verbindung mit anderen Menschen und der Natur führen, die sich auch auf andere Bereiche auswirken kann.
Waldspaziergang am Niederrhein

Meine Angebote
-
Waldbaden mit Achtsamkeitsübungen
-
Stille/Schweigeseminar im Wald
-
Waldbaden mit einem kleinen Picknick im Wald und gegenseitigem Kennenlernen
Probieren Sie es doch einfach selbst einmal aus. Anfangen könnten Sie in der Gruppe. Tragen Sie sich in meinen Newsletter ein.
Gerne stelle ich auch Angebote nach Ihren Wünschen zusammen.
Schon Platon, ein griechischer PhilosopH, sagte vor 2400 Jahren:"Das Meer wäscht alle Beschwerden weg"

Strandspaziergang und Achtsamkeit in Eckernförde
Foto: Susanne Scheil

Sonnenaufgang in Eckernförde
Foto: Ulrich Vogel
So wirkt das Meer:
- Aersole in kleinen Tröpfchen wirken befreiend auf die Atemorgane
- Serotonin, Dopamin und Oxytocin werden am Meer vermehrt produziert ( Korean Studie 2010)
- die Farben des Meeres und das Meeresrauschen wirken beruhigend
- spüren (Wind, Sonne), fühlen (Wasser, Sand), schmecken/riechen (Meeresluft), sehen (u. a. viele Blau- und Gelbtöne) stimulieren und entspannen Ihre Sinne
- das Laufen im Sand stellt ein Training für Muskeln und Gelenke dar
Meine Angebote
-
Spaziergang am Meer mit Achtsamkeitsübungen
-
Stille/Schweigeseminar am Strand
-
kleines Picknick am Meer, achtsames Essen und gegenseitiges Kennenlernen
Probieren Sie es doch einfach selbst einmal aus. Anfangen könnten Sie in der Gruppe. Tragen Sie sich in meinen Newsletter ein.
Gerne stelle ich auch Angebote nach Ihren Wünschen zusammen.
Zertifikate
-
Zertifikat Seminarleiterin für Waldbaden, Stille und Naturtherapie

